News
14. Nov 2017

Wenige positive Entwicklungen - das war die ernüchternde Bilanz von mehr als 15.000 Wissenschaftlern aus über 180 Ländern, die sich unter anderem intensiv mit den Themen Umweltschutz, Klimawandel und Waldabholzung beschäftigt...

02. Nov 2017

Der Klimawandel ist unausweichlich, sagen Experten. Man müsse schauen, dass eine bestimmte Grenze nicht überschritten wird, ansonsten könne dies katastrophale Auswirkungen haben. Das Ziel von durchschnittlich höchstens zwei Grad...

23. Okt 2017

Rund 330.000 Haushalten in Deutschland wurde vergangenes Jahr der Strom wegen unbezahlten Rechnungen abgeschaltet, 6,6 Millionen wurde die Sperrung schriftlich angedroht. Laut dem Jahresbericht der Bundesnetzagentur und dem...

23. Okt 2017

Es ist ein bekanntes und viel diskutiertes Thema, das sich seit Jahren durch die Medien zieht: Die Umweltverschmutzung. Egal ob Plastik in Seen, Schadstoffe im Boden oder Feinstaub in der Luft - der Eingriff in die Natur durch...

16. Okt 2017

Die Themen Energieeffizienz, E-Mobilität und Elektroautos sind in aller Munde. Egal ob im privaten Umfeld oder in der Politik - Klimawandel und deren Auswirkungen beschäftigen jeden. So auch die Deutsche Energieagentur Dena, die...

09. Okt 2017

In Europa sinken die Strompreise - in Deutschland nicht. Außerdem sei es kurzfristig nicht mehr möglich die Kosten der Energiewende zu stabilisieren. Seit fünf Jahren misst die Beratungsgesellschaft McKinsey jedes halbe Jahr den...

29. Sep 2017

Der Klimawandel geht nicht nur zu Lasten der Umwelt. Wie die Umweltorganisation Universal Ecological Fund jetzt feststellte, wird der Klimawandel in naher Zukunft jährlich 360 Milliarden Dollar kosten. Besonders problematisch sei...

26. Sep 2017

Seit 2010 ist der Strom um fast 30 Prozent teurer geworden. Und es wird noch teurer: Für das Jahr 2019 erwarten Experten einen weiteren Kostenschub der Umlage von 6,88 auf 7,5 Cent pro Kilowattstunde. Das hat die Berliner...

31. Aug 2017

Spricht man über erneuerbare Energien, dann kommen einem schnell Windräder, Photovoltaik- oder Biogasanlagen in den Sinn. Kaum jemand denkt dann an Erdwärme oder etwa Geotheormiekraftwerke. Verständlich, denn die aus Wind, Sonne...

31. Mai 2017

Man wälzt sich hin und her. Drapiert das Kissen ein weiteres Mal neu. Beginnt von vorne mit der Schäfchenzählerei. Eigentlich dürfte jedoch nach gefühlt tausend Zählversuchen die komplette Wiese abgegrast sein. Wer kennt sie...

Cookie-Richtlinie