News
29. Jun 2021

Geothermie verspricht nicht versiegende Wärme aus dem Erdinneren - und das nahezu klimaneutral. Warum spielt die Erdwärme in Deutschland bisher nur eine geringe Rolle bei der Energiewende?

10. Mai 2021

Das Bundesverfassungsgericht hat das Klimaschutzgesetz der Großen Koalition als unzureichend kritisiert und Nachbesserungen gefordert. Nun plant die Bundesregierung verschärfte Maßnahmen zur CO2-Einsparung. Außerdem soll...

12. Mär 2021

The Italian company signed an order with E.ON Business Solutions for a 4 MWe binary system in Kirchweidach, Germany for the final customer FG Geothermie GmbH. The 4 MWe ORC turbogenerator will exploit geothermal brine from deep...

12. Mär 2021

Der Bundesverband Geothermie hat ein Positionspapier mit einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Geothermie veröffentlicht. Neben Tiefer und Oberflächennaher Geothermie wird auch der Stand zu Wärmeverteilernetzen,...

12. Mär 2021

Die Bundesregierung einigt sich bei der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Wichtige Vorschläge des Bundesverbandes Geothermie (BVG) finden dabei ihre Umsetzung. Es besteht jedoch weiterhin Handlungsbedarf.

22. Jan 2021

Nach jahrelanger Blockade seitens kommunaler Ebenen hat die FG.de, im Zuge hervorragender Zusammenarbeit mit ihren Partnern, den langersehnten Testbetrieb zur Stromeinspeisung ins öffentliche Netz mit Erfolg abgeschlossen....

09. Apr 2020

"Im Geothermiestreit haben die Parteien eine außergerichtliche Einigung erzielt. Das Ergebnis: Seit Mittwoch versorgt die FG-Gruppe aus Regensburg sowohl die Gemeinde als auch die Firma Gemüsebau...

24. Mär 2020

"A building permit has been granted for the construction of a geothermal power plant in Kirchweidach, Germany with other required permits though still outstanding."
von...

23. Mär 2020

"Mit dem Antrag zum Neubau eines Geothermiekraftwerks in Erdlehen 7 hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befasst. Die FG Geothermie GmbH in Regensburg hatte schriftlich die Baugenehmigung...

23. Mär 2020

"Das geothermische Feld von Larderello in der Toskana – das älteste der Welt – stellt derzeit 10 Prozent der gesamten geothermischen Stromversorgung der Welt bereit. Geothermie-Forscher der Universität Genf...

Cookie-Richtlinie