News
Heute ist kein normaler Donnerstag. Es ist der Donnerstag, an dem wir die natürlichen Ressourcen aufgebraucht haben. Earth Overshoot Day nennen es die Amerikaner – Welterschöpfungstag. Heute ist der Donnerstag, an dem wir...
Mit einem Mitsubishi i-MiEV und zwei Tesla Model S setzt die Forever Green Group weiter auf eine saubere Alternative zu den herkömmlichen Verbrennungsmotoren. „Betankt“ wird die Firmenflotte an der hauseigenen Ladesäule mit...
Germany 12 Points. Schweden an der Spitze. Nein, wir reden hier nicht vom Eurovision Songcontest. Es geht um die Energiewende. Während der Anteil der erneuerbaren Energien im Norden Europas bei über 52 Prozent liegt, hinkt...
Elon Musk hat eine Vision: Haushalte sollen weitgehend oder vollständig vom Stromnetz unabhängig sein. Das soll mit Hilfe einer Batterie mit dem Namen „Powerwall“ geschehen.
Am Standort Schnaitsee entwickelt sich das Projekt in großen Schritten weiter. Ein besonders wichtiger Aspekt unserer Projektentwicklung ist die möglichst hohe ökologische Verträglichkeit der Anlage.
Die Kosten der Atommüll-Entsorgung explodieren und steigen auf derzeit taxierte 50 bis 70 Milliarden Euro. Das geht aus einer Einschätzung von Michael Müller, dem Vorsitzenden der Endlager-Suchkommission des Bundestags hervor.
Als Vorreiter in der Entwicklung erneuerbarer Energien setzt der Regensburger Geothermieprojektentwickler Forever Green nun auch mit seinem Fuhrpark ein Zeichen.
Mit dem Erwerb der 45.000 Quadratmeter großen Grundstücke im Ortsteil Gattenham und der Sicherung der benötigten Leitungsrechte ist ein entscheidender Meilenstein für den Fortschritt des Geothermieprojekts Schnaitsee gelegt.
Die FG.de Forever Green Gruppe ist emissionsfrei unterwegs. Mit dem firmeneigenen Elektroauto, dem I-MiEV von Mitsubishi, hat das Unternehmen aus Regensburg bereits 13.129 km auf dem Tacho. Zum Vergleich: Die Entfernung von...
81 Prozent der Unternehmer aus Bayern setzen laut einer Befragung des BVMW auf eine dezentrale Energieversorgung







